Kupplungs-Zapfwelle – Überlegene und zuverlässige Leistung | Jetzt kaufen

Kupplungs-Zapfwelle – Überlegene und zuverlässige Leistung | Jetzt kaufen

Kurze Beschreibung:

Kaufen Sie hochwertige Kupplungs-Zapfwellen mit verschiedenen Komponenten wie Druckplatten, Reibscheiben, Sechskantschrauben und mehr. Entdecken Sie jetzt zuverlässige Leistung!


Produktdetail

Produkt Tags

Produkteigenschaften

Die Kupplungszapfwelle, auch Zapfwelle genannt, ist ein wichtiges Bauteil vieler Industrie- und Landmaschinen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Kraftübertragung vom Motor auf zapfwellenbetriebene Geräte. In diesem Artikel untersuchen wir die Eigenschaften und Merkmale der Kupplungszapfwelle und geben Produktbeschreibungen ihrer einzelnen Komponenten.

Die Kupplungszapfwelle dient der Kraftübertragung vom Motor auf das zapfwellenbetriebene Gerät. Ihr Hauptmerkmal ist die Möglichkeit, den Kraftfluss über einen Kupplungsmechanismus zu schalten und zu trennen. So kann der Bediener die Kraftabgabe bedarfsgerecht steuern. Kupplungszapfwellen werden häufig bei Traktoren, Mähdreschern und anderen schweren Maschinen eingesetzt.

Kupplung Zapfwelle (11)

Schauen wir uns die Produktbeschreibung der Kupplungs-Zapfwellenbaugruppe genauer an:

Kupplung Zapfwelle (10)

1. Druckplatte:Die Druckplatte ist eine Schlüsselkomponente, die Druck auf die Kupplungsscheiben ausübt, um sie ein- oder auszukuppeln.

2. Mitteldruck-Pleuelplatte:Diese Pleuelplatte dient zur Verbindung von Druckplatte und Kupplungsscheibe und sorgt so für eine reibungslose Kraftübertragung.

3. Reibscheibe:Die Reibscheibe ist für die Übertragung der Motorleistung auf das zapfwellenbetriebene Gerät verantwortlich. Beim Einkuppeln erfährt sie Reibung.

4. Pleuelplatte mit Keilwellenbohrung:Die Pleuelplatte mit Keilwellenbohrung sorgt für eine starke Verbindung zwischen der Kupplungszapfwelle und dem Gerät.

5. Sechskantschrauben:Sechskantschrauben dienen zur Befestigung und Fixierung verschiedener Bauteile der Kupplungsabtriebswelle.

6. Federabstandshalter:Federabstandshalter sind so konzipiert, dass sie Flexibilität bieten und dabei helfen, den für eine reibungslose Kraftübertragung erforderlichen Druck aufrechtzuerhalten.

7. Nuss:Die Mutter dient zum Fixieren der Schraube, um das Festziehen verschiedener Komponenten der Kupplungsausgangswelle zu gewährleisten.

8. Kupfermantel:Die Kupferummantelung dient der Reduzierung von Reibung und Verschleiß zwischen beweglichen Teilen, um eine längere Lebensdauer der Kupplungsausgangswelle zu gewährleisten.

9. Flanschjoch:Das Flanschjoch ist ein wichtiges Bauteil, das die Kupplungsausgangswelle mit dem Anbaugerät verbindet und so eine effiziente Kraftübertragung ermöglicht.

10. Frühling:Die Feder hilft beim Auskuppeln und sorgt für ein nahtloses Schalterlebnis.

11. Druckplatte mit Sechskantloch:Diese Druckplatte verfügt über ein sechseckiges Lochdesign, das sich leicht installieren und demontieren lässt.

12. Reibscheibe:Enthält eine weitere Reibscheibe, um eine gleichmäßige Kraftübertragung und Haltbarkeit der Kupplungszapfwelle zu gewährleisten.

Kupplung Zapfwelle (7)
Kupplung Zapfwelle (8)

13. Flache Abstandshalter:Flache Abstandshalter werden verwendet, um eine präzise Ausrichtung und Abstände zwischen verschiedenen Komponenten zu gewährleisten.

14. Nuss:Muttern sind für die Befestigung der Schraube und die Aufrechterhaltung der Integrität der Kupplungs-Zapfwellenbaugruppe von entscheidender Bedeutung.

Die Kupplungszapfwelle und ihre Komponenten bieten überlegene Funktionalität für effiziente Kraftübertragung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hersteller achten besonders auf die Qualität der verwendeten Materialien, um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung und Schmierung der Kupplungszapfwelle wird empfohlen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und optimale Leistung zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kupplungszapfwelle eine Schlüsselkomponente von Industrie- und Landmaschinen ist. Ihre Ein- und Auskuppelmechanismen sowie verschiedene Komponenten ermöglichen eine effiziente Kraftübertragung. Das Verständnis der Eigenschaften und Merkmale der Kupplungszapfwelle und ihrer Komponenten ist entscheidend für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung der Maschinen, an denen sie eingesetzt wird.

Produktanwendung

Die Kupplungsabtriebswelle ist ein wichtiges Bauteil in verschiedenen Maschinen, um eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung zwischen Motor und Gerät zu gewährleisten. Sie bietet hohen Komfort und Vielseitigkeit für Anwendungen wie Traktoren, Baumaschinen und Industriemaschinen. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Anwendungen und Komponenten der Kupplungsabtriebswelle.

Eine der wichtigsten Komponenten der Kupplungs-Zapfwelle ist die Druckplatte. Dieses Bauteil übt Druck auf die Kupplungsscheibe aus und sorgt so für das Ein- und Auskuppeln des Motors. Sie spielt eine entscheidende Rolle für eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung.

Ein weiteres wichtiges Bauteil der Kupplungs-Zapfwelle ist die Mitteldruck-Pleuelplatte. Diese Verbindungsplatte verbindet die Druckplatte mit der Kupplungsscheibe und sorgt so für ein einwandfreies Ein- und Auskuppeln. Sie fungiert als Brücke zwischen den beiden Komponenten und ermöglicht so eine reibungslose Kraftübertragung.

Kupplung Zapfwelle (8)
Kupplung Zapfwelle (6)

Die Reibscheibe ist ein weiteres wichtiges Bauteil der Kupplungszapfwelle. Sie sorgt für die nötige Reibung, um die Kupplung zu schließen und die Kraft vom Motor auf das Gerät zu übertragen. Eine Pleuelplatte mit Keilwellenverzahnung verbindet die Reibscheibe mit der Abtriebswelle und sorgt so für eine sichere und zuverlässige Verbindung.

Für die ordnungsgemäße Montage der Kupplungs-Zapfwelle sind mehrere zusätzliche Komponenten erforderlich. Dazu gehören Sechskantschrauben, Federringe, Muttern und Unterlegscheiben. Diese Komponenten sind entscheidend für die notwendige Unterstützung, Einstellung und sichere Befestigung der verschiedenen Komponenten der Kupplungs-Zapfwelle.

Neben diesen Komponenten gibt es weitere wichtige Komponenten, die zum reibungslosen Betrieb der Kupplungszapfwelle beitragen. Die Mitteldruckplatte und die Sechskantloch-Druckplatte wirken mit der Reibplatte zusammen, um das Einrücken und Trennen der Kupplung zu regulieren. Die Kupferummantelung sorgt für Langlebigkeit und reduziert die Reibung. Das Flanschjoch verbindet die Kupplungszapfwelle mit dem angetriebenen Gerät und ermöglicht so die Kraftübertragung.

Um die Lebensdauer und Effizienz der Kupplungs-Zapfwelle zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartung und Inspektion erforderlich. Durch die Schmierung beweglicher Teile und die regelmäßige Inspektion der Komponenten werden Verschleißerscheinungen oder Schäden erkannt, sodass diese umgehend repariert oder ausgetauscht werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kupplungszapfwelle in verschiedenen Anwendungen eine wichtige Rolle spielt und eine effiziente Kraftübertragung zwischen Motor und Gerät ermöglicht. Sie besteht aus Druckplatte, Mitteldruck-Verbindungsplatte, Reibplatte, Keilwellen-Verbindungsplatte und weiteren Komponenten. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine reibungslose Kraftübertragung zu gewährleisten. Um eine optimale Leistung der Kupplungszapfwelle zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartung und Inspektionen erforderlich. Bei sachgemäßer Verwendung und Wartung erweist sich die Kupplungszapfwelle als unverzichtbare Komponente im Maschinenbau.

Kupplung Zapfwelle (5)

Produktspezifikation

HTB1cLTit7KWBuNjy1zjq6AOypXao

  • Vorherige:
  • Nächste: